Hebamme Laura Butz
...unterwegs in Witten, Bochum, Hattingen, Sprockhövel

Meine Leistungen
Meine Leistungen und deren Inhalte orientieren sich anhand des aktuellen Hebammenhilfevertrages (§ 134a SGB V) der zwischen dem GKV-Spitzenverband und den Hebammenverbänden  geschlossen wurde.
Wenn du gesetzlich versichtert bist, rechne ich direkt mit der gesetzlichen Krankenkassen ab. 
Solltest du privat versichert sein, überprüfe bitte vorab bei deiner Krankenversicherung welche Hebammenleistungen übernommen werden. 
In der Regel orientieren sich die privaten Versicherungen in ihrem Leistungsumfang am aktuellen Hebammenhilfevertrag.


 

Schwangerschaft
Ein enger Kontakt während der Schwangerschaft schafft Vertrauen, von dem Mutter, Kind und Hebamme im Rahmen der Wochenbettbetreuung profitieren.
Ich führe mit euch ein individuelles Vorgespräch, bei dem wir uns kennenlernen können und alle Fragen rund um meine Arbeitsweise sowie die Hebammenbetreuung geklärt werden. Zudem lege ich bei diesem Gespräch deine Akte an und führe eine Anamnese durch, um dich medizinisch gut beraten zu können.
Ich biete Schwangerenvorsorge an, die ganz bequem bei dir zu Hause stattfindet. Dabei richte ich mich selbstverständlich nach den Mutterschaftsrichtlinien und führe alle dazugehörigen Laboruntersuchungen durch. Die Vorsorgeuntersuchungen können gerne im Wechsel mit deinem Gynäkologen oder auch vollständig bei mir stattfinden. Die drei empfohlenen Ultraschalluntersuchungen werden dann bei deinem Frauenarzt durchgeführt.
Bei Beschwerden in der Schwangerschaft, wenn du einen Rat brauchst oder einfach ein offenes Ohr, stehe ich dir gerne zur Seite.



Wochenbett & Stillzeit
Ich begleite euch gerne im Wochenbett und in der Stillzeit.
Du hast Anspruch auf tägliche Besuche bis zum zehnten Tag nach der Geburt. In besonderen Fällen oder bei ambulanten Geburten können diese bis zu zweimal täglich stattfinden. 

Nach den ersten zwölf Wochen mit regelmäßigen Besuchen schließen wir gemeinsam das Wochenbett ab. Bei Fragen rund um die Themen Stillen und Ernährung eures Kindes, stehe ich euch bis zum Ende der Stillzeit bzw. bis zum neunten Monat nach der Geburt beratend zur Seite. 


Beikost
Das Thema Beikost ist mir ein besonderes Anliegen. Hier berate ich euch gerne, damit ihr gut informiert die passende Beikostform für euch und euer Kind wählen könnt und es somit einen gesunden Umgang mit Lebensmitteln kennenlernt. Ob Baby Led Weaning, traditionelle Breifütterung oder ein Mix aus beidem, wir finden zusammen einen Weg, der zu euch und eurer Familie passt.


Kinesio Taping
2018 habe ich meine Weiterbildung zur K-Taping Therapeutin bei der K-Taping Academy abgeschlossen. Seitdem kommt das Kinesiotape gerade in der Schwangerschaft vielfach zum Einsatz und wird gerne bei verschiedensten Schwangerschaftsbeschwerden (z.B. Karpaltunnelsyndrom, Ischiasbeschwerden, Ödeme, Symphysenlockerung) eingesetzt. Auch im Wochenbett findet das Tape seine Verwendung. Gerade bei der Anpassung des kindlichen Magen-Darm Systems an die Umwelt kann Taping unterstützend wirken. Wenn ihr eine Tape-Anlage wünscht, ist dies eine IGEL Leistung und wird als solche privat in Rechnung gestellt. 

E-Mail
Anruf